#1 Baumarkt
Exklusiv

trendige Auswahl Laskers Lehrbuch des Schachspiels

399.00
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info
    Dr. Emanuel Lasker (1868-1941) war Schachweltmeister von 1894 bis 1921 - und zwar der bislang einzige, den das deutsche Schach hervorgebracht hat. An seine Vorherrschaft über sage und schreibe 27 Jahre hat kein anderer Weltmeister auch nur entfernt heranreichen können. Er hat zahlreiche Bücher über das Spiel geschrieben, wobei sein 'Lehrbuch des Schachspiels' zu den besten Lehrbüchern überhaupt zählt.Der rein didaktische Inhalt wird in folgenden Abschnitten behandelt:'Die Elementarlehre des Schachspiels' 'Die Lehre von den Eröffnungen' 'Die Kombination' 'Das Positionsspiel' 'Beispiele und Muster'.Die Kapitel 'Das ästhetisch Wirksame im Schachspiel' und 'Über Erziehung zum Schach' runden das Meisterwerk ab, indem sie veranschaulichen, was der Autor unter 'ganzheitlichem Herangehen an das Schachspiel' verstand. Und zwar zum anderen, dass Lasker nicht nur ein herausragender Schachspieler war, sondern darüber hinaus ein vielseitig interessierter und gebildeter Mensch, der sich auch auf anderen Gebieten (wie Mathematik und Philosophie) bestens zuhause fühlte., Entsprechend ist es kaum überraschend, dass Albert Einstein von Lasker sagte, er sei einer der interessantesten Menschen gewesen, die er in seinen späten Jahren kennengelernt habe.
icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen

Wird oft zusammen gekauft

Zwischensumme:
434
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an