#1 Baumarkt
Exklusiv

hippe Option Tomate Rankhilfe 6er Set 120cm DIY Pflanzenstütze Grün

73.99
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info
    • Unterstützt das Wachstum von Tomaten und anderen Pflanzen - Steigert die Produktion von Gemüse oder Obst
    • Einfache Installation ohne Werkzeug - Minimaler Zeit- und Arbeitsaufwand
    • Stark und langlebig - Haltbarer Stahlkern mit Kunststoffbeschichtung
    • Geeignet für vertikale Kletterpflanzen - Unterstützt das Wachstum und verhindert Belastung der Stiele
    • Perfekt für Tomatenpflanzen, Polebohnen, Gurken und mehr - Vielseitige Verwendung

    Was Sie erhalten -- 36 Stahlkernpfähle; 54 Anschraubarme; 18-Verbindungsleitungen; 1-Rolle Kunststoffkabel; 1 Kletternetz. Das 6er Set Tomate Pflanzenhalter von SUNYRISY unterstützt das Wachstum von Tomaten und anderen Pflanzen, indem es sechs Pflanzenkletterhilfsrahmen bietet. Mit einer Höhe von 120 cm ist der DIY Pflanzenkäfig einfach zu installieren, ohne Werkzeug zu benötigen. Der stabile Stahlkern in jedem Pfahl ist mit einer robusten Kunststoffbeschichtung überzogen, was für eine langanhaltende Leistung über mehrere Jahreszeiten sorgt. Dieser Pflanzenkäfig eignet sich perfekt für vertikale Kletterpflanzen wie Tomaten, Polebohnen, Gurken, Trauben und Kiwi, um deren Wachstum zu unterstützen und die Belastung der Stiele zu verhindern. Ermutigen Sie Ihre Pflanzen, vertikal zu wachsen und steigern Sie die Produktion von Obst und Gemüse mit dieser vielseitigen Rankhilfe.

icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an