Es ist weithin bekannt, dass der heilige Benedikt eine beeindruckende Kraft hat, die durch unseren Glauben entfaltet werden kann. Diese Medaille erinnert uns daran, dass die Stärke Christi uns behütet.
Eine der bekanntesten und ältesten Medaillen unter den Christen, die sogenannte „diabolische Medaille“, hat ihren Namen von der Überzeugung, dass sie gegen das Böse schützen kann. Sie könnte bereits im elften Jahrhundert die Form des Kreuzes des heiligen Benedikt übernommen haben, als Papst Leo IX. sie verwendete. Der Spruch „Vade retro satana!“ (“Weiche, Satan!”), den Gläubige seit dem 15. Jahrhundert nutzen, um sich vom Bösen abzuschirmen, befindet sich auf der Rückseite der Medaille. Diese kann einzeln oder als Teil eines Rosenkranzes getragen werden.
Katholiken haben die Möglichkeit, das Kruzifix, Weihwasser, die heilige Benedikt Medaille und andere Sakramentalien zu verwenden, um das Böse abzuwehren, sind jedoch nicht befugt, Exorzismen durchzuführen. Im Zentrum eines keltischen Kreuzes wird die Medaille des heiligen Benedikt als wirkungsvolle Waffe gegen böse Mächte betrachtet.
Diese Medaille kann um den Hals getragen, an einem Rosenkranz befestigt, in einer Tasche oder Geldbörse verwahrt, im Auto oder Wohnraum platziert, im Fundament eines Gebäudes eingebettet oder in die Mitte eines Kreuzes gelegt werden, unter vielen anderen Möglichkeiten.
Die Tradition empfiehlt, drei Ave Maria zur Heiligen Jungfrau Maria, fünf Gloria Patri zur Passion Jesu und ein Vaterunser zum heiligen Benedikt zu beten, wenn Sie die Medaille oder das Medaillon des heiligen Benedikt für spezielle Zwecke verwenden. Es wird empfohlen, diese Gebete täglich zu sprechen, um sich intensiver in den Geist der Andacht zu vertiefen.
Wie können wir helfen?