#1 Baumarkt
Exklusiv

fantastisch im Gebrauch Rudolf Probst 1890-1968, Galerist

399.00
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info
    Als einer der ersten handelte Rudolf Probst mit Werken der Künstlervereinigungen 'Blauer Reiter' und 'Brücke'. Engagiert förderte er die Künstler des 'Bauhaus'. Emil Nolde verdankt ihm die breite Anerkennung und Durchsetzung seines Werks. Eine nahe Freundschaft verband ihn mit Paul Klee, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky und Otto Dix. Vor allem aber war er einer der ganz wenigen, die diese Künstler noch unter der Nazi- Herrschaft auszustellen und zu propagieren wagte. Begonnen hatte Probst in Dresden, wo er von 1919 bis 1933 als Geschäftsführer der Galerie 'Neue Kunst Fides' wirkte. Als ihn die Nationalsozialisten 1933 zur Schließung der Kunsthandlung zwangen, wich er nach Mannheim aus. Hier übernahm er 1937 das 'Kunsthaus' von Herbert Tannenbaum, als dieser nach Amsterdam ins Exil ging. Nach einer Ausstellung von Werken Emil Noldes im Sommer 1937 mußte Probst zwar auf die Präsentation mißliebiger und als 'entartet' verfemter Künstler verzichten, konnte die Galerie jedoch bis zur Zerstörung des Hauses im Jahr 1943 weiterführen.Probst zählte in den 1920er Jahren nicht nur zu den wesentlichen Wegbereitern der Avantgarde in Deutschland, sondern er war auch einer ihrer wichtigster Bewahrer, der nach 1945 die abgerissenen Fäden wieder anknüpfte und der jungen Bundesrepublik die verlorene Tradition der Moderne neu vermittelte. 1949 wagte er den Neuanfang mit seiner 'Galerie Probst' im Mannheimer Schloß. In der Folge gelang es ihm, verschiedene bedeutende Werke der heute als 'klassisch' geltenden Moderne an deutsche Museen zu vermitteln und Teile der schmerzlichen Verluste auszugleichen, die der Bildersturm der Nazis angerichtet hatte. Die Publikation der Kunsthistoriker Karl Ludwig Hofmann und Christmut Präger stellt erstmals Probsts Lebensgeschichte umfassend dar. Nach der vielbeachteten Flechtheim-Biografie von Ottfried Dascher legt NIMBUS damit ein weiteres Werk vor, das die umkämpfte Rezeption der Moderne in Deutschland am Beispiel eines bedeutenden Vermittlers dokumentiert.
icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen

Wird oft zusammen gekauft

Zwischensumme:
434
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an