#1 Baumarkt
Exklusiv

großartig im Design Fleischfressende Pflanze - Sumpfkrug - Heliamphora - 9cm Topf - Rarität

19.99
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info

    Der Sumpfkrug ist entwicklungsgeschichtlich eine der ältesten Fleischfressenden Pflanzen. Er ist den Schlauchpflanzen sehr ähnlich, aber man kann an der Form seiner Fallen sehr gut erkennen, wie sich einst die Laubblätter zusammengerollt haben, um im Trichter Flüssigkeit zu sammeln. Mit einer Spur aus Nektar locken sie die Beute in die Tiefe. Die Behaarung auf der Blattinnenseite weist ausschliesslich abwärts und bilden so eine Art Reuse, die ein Zurückkrabbeln äusserst erschwert.
    Die Heliamphora bildet nach aktuellem Stand der Forschung keine eigenen Verdauungsenzyme aus, sondern nutzt Bakterien.
    Die von uns ausgewählten Arten von Heliamphora sind die, die am besten für Kultur geeignet sind.

    Deutscher Name: Sumpfkrug
    Botanischer Name: Heliamphora

    Topfgröße: 9cm

    Heimat:
    Tafelberge in Südamerika (vorallem in Venezuela)

    Pflege.
    Der Sumpfkrug mag es seeeehr hell und schätzt eine gewisse Luftfeuchtigkeit. Der häufigste Fehler bei der Haltung von Heliamphora ist nicht genügend Licht.

    Er schätzt Temperaturen von 20-25 °C tagsüber und 10-15°C nachts, bei hoher Luftfeuchtigkeit
    Der Boden sollte ständig feucht, aber nicht staunass sein.
    Gegossen wird ausschliesslich mit Regenwasser oder destilliertem Wasser.

    Tipp:
    Darauf achten, dass sich immer Wasser in den Krügen befindet
icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an