1. Weichen Sie zunächst Ihre Füße ein.
Beginnen Sie damit, Ihre Füße zehn bis fünfzehn Minuten in warmem Wasser einzuweichen. Epsom-Salze können verwendet werden, um die Haut und die Nägel zu erweichen, was das Schneiden erleichtert.
Außerdem vermindert dies Schmerzen oder Schwellungen, die durch eingewachsene Zehennägel verursacht werden.
2. Bereiten Sie den Trimmer für eingewachsene Zehennägel vor.
In der Regel hat der Trimmer für eingewachsene Zehennägel eine spitze oder gebogene Klinge, die unter den Zehennagel passt. Die Spitze kann leicht schräg gestaltet sein, um die Handhabung zu erleichtern.
3. Heben Sie vorsichtig den eingewachsenen Nagel an.
Führen Sie den Trimmer vorsichtig hinter die Kante des eingewachsenen Nagels, wo er die Haut durchdringt. Vermeiden Sie es, ihn hineinzudrücken, da dies zu weiteren Infektionen oder Verletzungen führen könnte.
Heben Sie die Kante des Zehennagels behutsam an. Sie möchten sie von der Haut entfernen, um sie zu schneiden.
4. Kürzen Sie den eingewachsenen Nagel.
Sobald der Zehennagel gelockert ist, schneiden Sie vorsichtig den Teil des Nagels ab, der in die Haut wächst, mit dem Trimmer für eingewachsene Zehennägel. Schneiden Sie in kleinen Schritten, um übermäßiges Schneiden oder Blutungen zu vermeiden.
5. Reinigen und desinfizieren
Verwenden Sie ein Antiseptikum, um den Bereich nach dem Schneiden zu reinigen und Infektionen zu vermeiden. Eine antibiotische Salbe kann ebenfalls aufgetragen werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Reinigen Sie die Werkzeuge, bevor Sie sie für die zukünftige Verwendung wegpacken.
1. Was ist im 19-in-1 Maniküreset enthalten?
Normalerweise umfasst das 19-in-1 Maniküreset aus Edelstahl:
2. Wie benutze ich den Trimmer für eingewachsene Zehennägel?
Um die Nägel zu erweichen, weichen Sie Ihre Füße zehn bis fünfzehn Minuten in warmem Wasser ein, bevor Sie den Trimmer für eingewachsene Zehennägel verwenden. Heben Sie mit dem Trimmer vorsichtig die Kante des eingewachsenen Nagels an und schneiden Sie behutsam den in die Haut eingebetteten Teil ab. Achten Sie darauf, nicht zu tief zu schneiden oder jemanden zu verletzen. Reinigen und desinfizieren Sie das Werkzeug und den Bereich nach dem Schneiden.
3. Wie sollten die Werkzeuge gewartet und gereinigt werden?
Reinigung: Verwenden Sie antiseptische Tücher oder warmes, seifiges Wasser, um die Werkzeuge nach jedem Gebrauch zu reinigen. Nutzen Sie eine weiche Bürste, um die Kanten von Schmutz oder Nagelklippen zu befreien.
Desinfektion: Um Infektionen zu vermeiden, reinigen Sie die Instrumente mit Isopropylalkohol oder einer desinfizierenden Lösung.
Trockenung: Stellen Sie sicher, dass die Werkzeuge vollständig trocken sind, um Rost zu vermeiden, bevor Sie sie wegpacken.
Aufbewahrung: Bewahren Sie die Werkzeuge an einem kühlen, trockenen Ort auf (in der Regel in der dazugehörigen Box), um die Lebensdauer der Werkzeuge zu verlängern und sie vor Beschädigungen zu schützen.
Wie können wir helfen?