#1 Baumarkt
Exklusiv

perfekt für den Alltag Fancy Dancer

25.99
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info

    Ein Karrierestart wie aus dem Märchenbuch! Mit wenig mehr als ihrer Querflöte, $400 in der Tasche, ein paar Habseligkeiten und einer Empfehlung von Dizzy Gillespie landete Barbara Ann Humphrey am 21. Juli 1971 von Dallas aus kommend in New York. Das kühne Ziel der 21-Jährigen: einen Plattenvertrag im Mekka des Jazz zu ergattern. Kaum drei Wochen später hatte sie es tatsächlich geschafft und erhielt von dem Produzenten George Butler erst einmal einen hippen neuen Namen: Bobbi Humphrey. Nach zwei feinen Mainstream-Alben schlug Bobbi – inspiriert von Donald Byrds Zusammenarbeit mit den Mizell Brothers auf “Black Byrd” - 1973 eine neue musikalische Richtung zwischen traditionellerem Soul-Jazz und modernem Jazz-Funk ein. Als sie 1975 “Fancy Dancer”, ihr bestes und letztes Album bei Blue Note herausbrachte, hatte sie den neuen Sound perfektioniert. Neben Larry und Fonce Mizell standen ihr bei der Aufnahme Cracks wie u.a. Harvey MasonChuck RaineyJulian Priester und Dorothy Ashby zur Seite.

    BLUE NOTE CLASSIC VINYL EDITION: Stereo, komplett analog von Kevin Gray von den Originalbändern gemastert, Optimal-Pressung (180 g), wattierte Innenhülle.

    Tracklist:

    A1. Uno Esta

    A2. The Trip

    A3. You Make Me Feel So Good

    B1. Fancy Dancer

    B2. Mestizo Eyes

    B3. Sweeter Than Sugar

    B4. Please Set Me At Ease

icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen

Wird oft zusammen gekauft

Zwischensumme:
434
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an