Das blumige Eau de Parfum Eclat d'Arpège von Lanvin wurde 2006 lanciert. Der Damenduft stellt eine Hommage an die reine Freude am Leben dar und sorgt für ein Gefühl des Glücks, das den Alltag verschönert.
Hinter der Duftkomposition von Eclat d'Arpège steht ein Mix aus hochwertigen Ingredienzen, deren Zusammenspiel Sie aus dem Atem kommen lässt.
Eclat d'Arpège wird als fruchtig-blumig eingestuft. Lanvin lässt das musikalische Thema seines legendären Parfums Arpège wieder aufleben. Die Komposition ist zart, zerbrechlich und engelsgleich.
Die ersten Akkorde von Eclat d'Arpège sind grüner Flieder und sizilianische Zitronenblätter, die uns an den ersten Frühlingstag versetzen. Der Sommer ist nahe, die Blumen stehen in voller Blüte, der Duft ist intensiver, im Herzen des Parfums blüht die Glyzinie, akzentuiert durch üppige Pfirsichblüten und sinnliche rote Pfingstrose. Luftige grüne Teeblätter wirken erfrischend. Die weiße Libanon-Zeder, der sanfte Moschus und der kostbare Amber in der Basisnote sind wie eine Umarmung.
Wer nach einem anmutigen Auftreten strebt, wird am Eau de Toilette von Lanvin großen Gefallen finden. Die einzigartige Duftnote von Eclat d'Arpège besticht durch ihr unverwechselbares Wesen und führt einen in den Garten faszinierender Düfte. Gönnen Sie sich diesen wahren Sinnesgenuss und erleben Sie, wie sich pure Weiblichkeit und Lebensfreude anfühlen!
Ein besonderer Blickfang ist das Flakon von Eclat d'Arpège: Es ist in der Form einer violetten Kugel, auf der die Abbildung von zwei goldenen menschlichen Figuren zu sehen ist. Das Design wirkt süß, betörend und fröhlich, was mit dem Charakter des Duftes in Einklang steht. Sobald Sie die Duftkomposition riechen, lassen Sie sich auf eine märchenhafte Reise in die Welt der zarten Frühlingsblüten ein.
Das exquisite Meisterwerk von Lanvin passt zu außergewöhnlichen Damen aller Altersgruppen und zu praktisch allen Anlässen.
Die Nase hinter Eclat d'Arpège ist Karine Dubreuill, die dieses Parfüm im Jahr 2002 kreierte.
Zitrische Früchte und Flieder eröffnen den grandiosen Auftakt des Duftes. Dazu kommt ein frisches Herz, das sich aus grünem Tee, Pfirsich, Wisteria, Pfingstrose und Osmanthus zusammensetzt. Und zum Abschluss bringt der Fond einen leidenschaftlichen Hauch von Ambra, Moschus und Zeder ins Spiel, durch die das feminin wirkende Damenparfüm meisterhaft vervollständigt wird.
Das Lanvin Eclat d'Arpège Eau de Parfum ist wie eine Teestunde in einem Mai-Garten. Üppige pastellfarbene Blüten und taufrische grüne Noten machen diesen Duft zu einem sehr frischen und sauberen Parfüm, das nicht zu mächtig, schwer oder "großmütterlich" ist. Das macht es zu einem sicheren Blindkauf für alle, die saubere, zarte Blumen mögen!
Wie können wir helfen?