#1 Baumarkt
Exklusiv

ideal im Einsatz Crescent

37.99
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info

    Als John Coltrane im April 1964 in Rudy Van Gelders Studio in Englewood Cliffs/New Jersey das Album “Crescent” aufnahm, schien es, als wolle er sich mit seinem Quartett schon für sein kommendes Opus magnum “A Love Supreme” warmspielen. Seit der Veröffentlichung seines letzten Studioalbums (mit dem Sänger Johnny Hartman als Partner) war bereits ein ganzes Jahr verstrichen - für den in dieser Phase seiner Karriere ansonsten umtriebigen Tenorsaxophonisten eine lange Zeit. Genutzt hatte Coltrane sie, wie “Crescent” zeigen sollte, um sein musikalisches Konzept radikal zu überarbeiten. Schon seit längerem hatte er ausgedehnte, andächtigere Kompositionen aufnehmen wollen. Und auf “Crescent” unternahm er den ersten Schritt in diese Richtung - seine Begleitmusiker erhielten darauf großzügige Freiräume um ihre Talente zur Schau zu stellen.

    VERVE ACOUSTIC SOUNDS SERIE: komplett analog von Ryan K. Smith bei Sterling Sound von den Originalbändern gemastert, QPR-Pressung (180 g), stabiles Tip-On-Gatefold (Stoughton Printing), wattierte Innenhülle.

    Tracklist:

    1. Crescent 8’40 (SIDE A)
    2. Wise One 9’01 (SIDE A)
    3. Bessie’s Blues 3’30 (SIDE A)
    4. Lonnie's Lament 11’42 (SIDE B)
    5. The Drum Thing 7’20 (SIDE B)

    John Coltrane (tenor sax, soprano sax);

    McCoy Tyner (piano); Jimmy Garrison (bass); Elvin Jones (drums)

icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen

Wird oft zusammen gekauft

Zwischensumme:
434
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an