#1 Baumarkt
Exklusiv

funktionale Eigenschaft Heidelbeerkaktus Kammform Myrtillocactus Geometrizans Cristata Säulenkaktus 17cm Topf

49.99
Apply Now
Zahlen54.00  nach 25 OFF Ihr gesamter qualifizierender Einkauf beim Eröffnen einer neuen Karte. info

    Der Myrtillocactus geometrizans, bekannt als Heidelbeerkaktus, wird hier in seiner außergewöhnlichen Kammform angeboten. Diese seltene und begehrte Cristat-Form zeichnet sich durch ihre einzigartige, gewellte Struktur aus, die wie ein Kamm aussieht und der Pflanze ein besonders faszinierendes Aussehen verleiht. Die intensive hellblaue Färbung der Glieder, kombiniert mit der ungewöhnlichen Kammform, macht diesen Kaktus zu einem besonderen Highlight für jede Sammlung. Die auffälligen Rippen und die kräftigen Stacheln ergänzen den einzigartigen Look.

    Name: Heidelbeerkaktus als Kammform
    Botanischer Name: Myrtillocactus geometrizans cristata (Cristat-Form)

    Heimat: Mexiko

    Topfgröße: 17 cm
    Gesamthöhe: ca. 35-45 cm

    Pflegeanleitung:
    Standort: Heller Platz mit viel direktem Sonnenlicht, um die stahlblaue Färbung und das Wachstum zu fördern.
    Bewässerung: Mäßig gießen, Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen lassen, im Winter nur minimal gießen.
    Boden: Gut durchlässige Kakteenerde verwenden, Staunässe unbedingt vermeiden.

    Hinweis: Jeder Heidelbeerkaktus in der seltenen Kammform ist ein einzigartiges Naturprodukt. Bei der außergewöhnlichen Form kann es mitunter auch zu deutlichen Abweichungen vom abgebildeten Exemplar kommen.

icon
Kostenlose und einfache Rückgabe im Geschäft oder online
Senden Sie diesen Artikel innerhalb 90 Tage des Kaufs. Rückgabebedingungen lesen
Wie Macher mehr schaffen™
Brauchen Sie Hilfe? Rufen Sie uns an unter: (1-800-466-3337)
Entdecken Sie unsere Marken

Wie können wir helfen?

Die Preise in den lokalen Geschäften können von den angezeigten abweichen. Produkte, die als verfügbar angezeigt werden, sind normalerweise auf Lager, der Lagerbestand kann jedoch nicht garantiert werden.
Bei Problemen mit dem Screenreader dieser Website wenden Sie sich bitte an