Dieser Haarglätter kombiniert sowohl Ultraschall- als auch Infrarottechnologien, um beschädigtes Haar zu reparieren und zu glätten, wodurch ein seidig glattes, frizzfreies Ergebnis erzielt wird. Die Schwingungen des Ultraschalls dringen tief in den Haarschaft ein und fördern die Aufnahme von Keratinbehandlungen oder Pflegeprodukten. Gleichzeitig sorgt die Infrarotwärme für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und minimiert Hitzeschäden. Ideal für Menschen, die mit Frizz und widerspenstigem Haar kämpfen, bringt dieser innovative Haarglätter nicht nur Glätte, sondern verbessert auch die Haarstruktur, damit das Haar seidig und leicht frisierbar bleibt.
-Reparatur der beschädigten Haarstruktur, sodass Ihr Haar wieder gesund und strahlend sein kann.
-Hilft, die Nährstoffe von Haaröl oder Conditioner weitaus effektiver zu absorbieren.
-Dies ist kein gewöhnlicher Haarglätter oder Flacheisen, sondern ein Haarkur-Gerät.
-2 Zoll verbesserte Platten, erstklassiger Ultraschall + Infrarot, bieten Ihnen ein überlegenes und professionelles Haarpflegeerlebnis.
Leistung: 20W
Plattengröße: 9cm*24cm
Spannung: 110V-240V
Automatische Abschaltung: JA
Temperaturbereich: ca. 40-80 °
Stromkabel: 360-Grad-Schwenkkabel
Zeit Einstellung: 2s - 18s
Infrarot & Ultraschall Stufen: 7 Stufen
Fördert die Zerstäubung von Conditioner oder Haarölen
Durch die Anwendung der Theorie der elektronischen Vibration haben wir eine keramische Vibrationsmaschine im Haarkur-Gerät integriert, um hochfrequente Ultraschallwellen zu erzeugen, deren Vibrationen bis zu 30.000 Mal pro Sekunde erfolgen. Dadurch wird die Struktur des Conditioners oder Haaröls in winzige Partikel, die wie ein Nebel wirken, zerstäubt und vibriert. In Verbindung mit der Funktion des Ferninfrarots (ohne hohe Hitze) erreichen wir einen idealen Effekt sowohl zur Reduktion der Ausdehnung der Haarkutikula als auch zur Reparatur von geschädigtem Haar.
Verwendung fortschrittlicher Ferninfrarot-Technologie
Wenn das Haarkur-Gerät verwendet wird, erzeugt der Ferninfrarotstrahl Energie, um das Protein in kleine Moleküle zu zerlegen und sie neu anzuordnen, sodass sie enger verbunden werden. Dadurch absorbiert das Haar im Vergleich zur Haarpflege ohne Infrarotunterstützung das Protein deutlich effizienter, was zu gesünderem, glatterem und glänzenderem Haar führt.
1. Tragen Sie das Haaröl oder den Conditioner gleichmäßig auf das Haar auf.
2. Stecken Sie es ein und aktivieren Sie das Display.
3. Halten Sie die ON/OFF-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, das Display wechselt zur Zeiteinstellungsanzeige und aktiviert gleichzeitig die Ferninfrarot-Funktion.
4. Drücken Sie die "+"- und "-"Taste, um die Anwendungsdauer der Ultraschall-Haarpflege von maximal 18 Sekunden bis minimal 2 Sekunden einzustellen. Nach der Zeiteinstellung schließen Sie das Haarkur-Gerät, dann wird das innere System automatisch die Ultraschallfunktion der Haarpflege bis zur Stoppzeit aktivieren.
Schritt 1: Der erste Wassertropfen.
Schritt 2: Schalten Sie die Stromzufuhr ein und passen Sie die Ultraschallvibrationsfunktion an.
Schritt 3: Stellen Sie die Anzahl der Sekunden auf: 18s ein.
Schritt 4: Fügen Sie die Glätter vorsichtig zusammen, Sie können den Nebel sehen.
Q: Ist es geeignet für die Verwendung mit Keratin?
A: Ja, auf jeden Fall. Ultraschall und Infrarot arbeiten zusammen, um die Aufnahme von Keratin durch das Haar zu erhöhen.
Q: Was ist die Spannung?
A: Die Spannung beträgt 110-220V und ist für jede Landesstromversorgung passend.
Q: Welchen Stecker sollte ich wählen?
A: Es sind sowohl EU- als auch US-Stecker verfügbar, und Sie können die passenden Stecker für Ihr Land auf folgender Website überprüfen: https://www.iec.ch/world-plugs.
Q: Was ist die maximale Temperatur?
A: Die maximale Temperatur beträgt 80 ℃; es wird nicht heiß, sondern ist ein kühles Haarpflegegerät.
Wie können wir helfen?